Snack | glutenfrei | zuckerfrei 

Glutenfreier Zucchinikuchen

Aufwand: 30 Minuten

Von Barbara Schmid

Kochzeit: 30 Minuten

Schwierigkeit: einfach

Mahlzeit: Snack


Gesunder Zucchinikuchen: Ein glutenfreier Genuss zur Gartenzeit

Gerade ernten wir täglich Zucchini aus dem Garten. So viel können wir kaum essen, obwohl ich schon so viele Variationen ausprobiert hab wie Suppe, Salat, Beilage, gefüllte Zucchini, gegrillte Zucchini - hat eines noch gefehlt: Zucchini im Kuchen!

Zucchini für glutenfreien Zucchinikuchen

Meist ist Zucchini Kuchen eine wahre Zuckerbombe. Ich hab hier jedoch ein bisschen variiert und einfach mal ausprobiert und das Ergebnis ist ultra lecker und der Kuchen ist total saftig und dennoch reich an wertvollen Nährstoffen. 

Glutenfrei und zuckerfrei

Natürlich sollte ein Kuchen lecker sein - noch besser ist es aber, wenn der Kuchen lecker ist und gleichzeitig unser Blutzucker dabei einigermaßen stabil bleibt und wir unser Energielevel damit unterstützen können. 

Durch Eier und Nüsse im Teig steigt der Proteinanteil und gleichzeitig der Anteil an wertvollen Mikronährstoffen. Ebenso Ballaststoffe wie Erdmandeln und Leinsamen, sowie Zimt haben eine stabilisierende Wirkung auf unseren Blutzuckerspiegel. Da das Rezept glutenfrei ist, freut sich unser Darm auch gleich doppelt :). Statt Zucker verwende ich gerne Dattelzucker - dieser enthält mehr Vitamine und Mineralstoffe, aber auch Antioxidantien und Ballaststoffe. Bezogen auf die Kuchengröße ist die Zuckermenge auch gar nicht viel! Die Zucchini sorgt außerdem für die Saftigkeit im Kuchen. 

Energieformel für Frauen EBook

Mehr Energie?

Hol dir die Energieformel als E-Book für 0€. Zurück zu deiner Kraft mit Nährstoff-Tipps, Hormon-Basics und Rezept Ideen.

Natürlich kannst du dich jederzeit  mit nur einem Klick vom Newsletter wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier

Zutaten - Glutenfreier gesunder Zucchinikuchen

Für 1 Blech:

  • 600g Zucchini mittelfein geraspelt (funktioniert auch mit weniger Zucchini)
  • 6 Eier
  • 150g Dattelzucker (ggf. mehr wenn du viel Süße gewohnt bist)
  • 200g Nüsse gemahlen oder gehackt (z. B. Haselnüsse, Mandeln)
  • 100g Buchweizenmehl (glutenfrei)
  • 2EL gestrichen Erdmandelmehl (optional - wir mögen einfach den Geschmack)
  • 1EL gemahlene Leinsamen
  • 70g Reismehl (ggf. etwas Mehr falls der Teig recht flüssig ist)
  • 110g Butter geschmolzen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • optional: Schokoladenglasur (wir mögen gern 90%ige Zartbitterschokolade)
glutenfrei und zuckerfrei Zucchinikuchenteig
Zucchinikuchen fertig glutenfrei und zuckerfrei
Zucchinikuchen saftig und glutenfrei

Zubereitung - Glutenfreier gesunder Zucchinikuchen

Dieses Rezept ist ideal für das Backen mit Kindern: 

  • zuerst die Zucchini waschen und hobeln (am besten mittelgrob). 
  • Die Eier mit dem Dattelzucker und der Butter schaumig schlagen.
  • Alle weiteren Zutaten bis auf die Zucchini hinzufügen und verrühren. Gerne probieren ob der Teig süß genug ist. Der Teig sollte weich sein und fast glatt. 
  • Die Zucchini mit einem Löffel unterheben bis eine gleichmäßige Masse entsteht. 
  • Auf ein Backbleck mit Backpapier (am besten unbeschichtet) geben. Du kannst auch einen Backrahmen verwenden, damit auch die Ränder gleichmäßig werden. 
  • ca. 30 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze backen. 
  • Wenn der Kuchen fertig ist gerne noch mit Schokolade bestreichen - abkühlen lassen und genießen 🙂 

Fazit

Mit diesem gesunden Zucchinikuchenrezept steht einem mikronährstoffreichen, blutzuckerstabilisierenden Genuss nichts im Wege. Das Beste daran: Gesunde Alternativen bedeuten keinen Verzicht und sind perfekt für Kinder geeignet, um sie an natürliche Süße und bewusste Ernährung heranzuführen. Viel Freude beim Backen und Naschen! Schreib mir auch gerne, wenn dir das Ergebnis geschmeckt hat 🙂 

Hör auch gerne rein in meine Podcast Episode über den Zusammenhang zwischen Ernährung & Hormone. 

Dir hat das Rezept gefallen? Teile es gerne mit deinen Freunden. 

Keine neuen Rezepte verpassen? Abonniere gerne meine Kanäle, Telegram, Instagram oder Facebook

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
mehr Rezepte

Keine neuen Rezepte verpassen? 

Trag dich gerne zum Newsletter ein. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden. Infos zum Datenschutz findest du hier

>